Devil´s Waltz | Jonathan Kellerman

Logo BLOG Buecher-Logbuch

BUCHTITEL

Devil´s Waltz

oder Twin Peaks?

 

AUTOR

Jonathan Kellerman

 

LITERATURANGABE

Verlag: Bantam Books

Erschienen: New York

Erscheinungsjahr: 1993

Umfang: 416 Seiten

Übersetzung:

 

Textauszug

Ein krankes einundhalbjähriges Kind. Wiederholt im Krankenhaus. Unbekannte Ursachen. Nicht verbale Kommunikation. Ein unaussprechlicher Verdacht. Der Täter versteckt sich im engsten Familienkreis.

 

INHALTSANALYSE & CHARAKTERISIERUNG

Realität

In diesem Kriminalroman wird auf der Basis des Wissens über eine reale Krankheit die Geschichte eines sehr jungen Kindes erzählt, das Opfer von Projektionen wird. Es ist nicht imstande es zu artikulieren, jedoch in der Lage es zu kommunizieren.

 

Die Maske

Die Krankheit, von der in diesem Buch erzählt wird, verbirgt sich hinter stellvertretenden Funktionen. Sie machen den eigentlichen Täter oder die eigentliche Täterin wie hinter einer Maske verborgen unsichtbar.

„Devil´s Waltz“ ist der siebte Roman in der Alex Dumas Delaware Reihe.

 

Stellvertreter-Syndrom

„Munchhausen by Proxy“, in deutscher Sprache Münchhausen Stellvertreter Syndrom ist die Erfindung einer Krankheit bzw. das Verursachen einer Verletzung bei einem Kind von einem ihm nahen Erwachsenen. Es ist oft die Mutter. Diese artifizielle Krankheitserscheinung ist eine Form des Missbrauchs, auch wenn subtil, weil die Opfer verletzlich und abhängig von dem Täter oder der Täterin sind. Es ist ein psychopädiatrischer Fall.

In dem Buch wird die Vermutung, dass die leibliche Mutter eines 14 Monate alten Mädchens unter dem Münchhausen Stellvertreter Syndrom leidet, in Betracht gezogen.

Dem Kind werden lebensgefährliche Zustände suggeriert, die immer im einem Krankenhauszimmer untersucht werden, allerdings ohne Erfolg. Es gibt keinen sichtbareren Urheber oder Urheberin. Und keine Ursache. Es geht um einen kritischen Zustand, der medikamentös behandelt wird.

Vater und Mutter haben bereits einen Jungen durch Säuglingstod verloren. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.

Das Kind wird sehr oft zu medizinischen Untersuchungen und Behandlungen im Krankenhaus vorgestellt.

Wenn es dem Kind wieder besser geht, fährt die Familie nach Hause in einen einsamen Vorort der Stadt.

Während das Kind im Krankenhaus ist, bleibt seine Mutter im Zimmer. Sie schläft im Krankenzimmer. Ihre weinerliche, selbstbemitleidende, etwas naive Attitüde erschwert die Suche nach der Wahrheit. Gerücht, Fiktion oder Wahrheit?

Die regelmäßigen Anfälle des Mädchens beginnen ohne Vorwarnung und der letzte ist lebensbedrohlich.

Eine Internistin, die im Krankenhaus arbeitet, bittet einen Kinderpsychologen um Hilfe. Nach einer Kennenlernphase im Krankenhaus macht er Hausbesuche und trifft den Vater an seiner Arbeitsstelle. Hinzu kommt, dass das Krankenhaus Geldsorgen hat und sein illustrer Geldgeber zufälligerweise der Großvater des kleinen Mädchens ist.

 

Milieu

Es ist eine gut situierte Familie ohne sichtbare Geldsorgen.

Das Szenario thematisiert das Münchhausen Stellvertreter Syndrom und platziert den Urheber und Täter fern von der Mutter, jedenfalls biologisch. Die Mutter ist attraktiv und hat den Stil einer Lolita, so dass auch der neutralste Beobachter oder klinisch psychologischer Berater schon in Versuchung kommt. Er bleibt ihr aber fern. Durch das Schlüsselloch figurativ genehmigt er sich zuzuschauen. Besonders von ihrer schlanken Oberweite und die Andeutung der Brustwarzen . Ihre erotische Ausstrahlung setzt hier die Annahme voraus, dass sie es darauf anlegt, beobachtet zu werden ohne einen BH zu tragen oder dass es ihr nicht bewusst ist, welche Wirkung sie hat.

Der Vater ist einerseits fürsorglich einerseits und locker andererseits. Die Beziehung der Eheleute ist kühl. So gerät das betroffene Kind in eine Situation zwischen zwei den Stühlen zweier Erwachsenen, die aneinander schleichen wie zwei Raubtiere. In beruflichen Beziehungen ist dies sicherlich ein rotes Tuch, wenn es nicht rechtzeitig erkannt wird.

 

Tatorte und Reiseziele

Zielgruppe: Polizei, international und lokal

  • Los Angeles, Kalifornien
  • Whittier Drive/Beverly Hills
  • Sunset Boulevard & Whittier Drive
  • Lindblade St./Culver City/Los Angeles
  • Los Feliz

 

Schreibe uns Deinen Beitrag!

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Du erhälst keine Werbung von uns! Bitte respektiere die Meinung und Sicht eines anderen. (Erforderliche Felder sind mit einem * markiert)